![]()
Fotos: Stefanie Langos Kreidebleich und reglos liegt ein Schüler am Boden, eine große blutende Platzwunde an Kopf und Knie: was schrecklich aussieht, ist nur ein gestelltes Szenario beim Regionalwettbewerb der Malteser am Samstag, 12. September in der Rostocker Don-Bosco-Schule. Rund 350 Jugendliche und junge Erwachsene haben am vergangenen Samstag ihr Können in den Bereichen Schulsanitätsdienst, Malteser Jugend und im sogenannten Helferwettbewerb gemessen.
Alle drei Jahre treten die Malteser aus den (Erz-)Bistümern Hamburg, Bremen, Osnabrück, Hildesheim, Offizialatsbezirk Oldenburg, Berlin, Dresden-Meißen, Görlitz, Magdeburg und Erfurt gegeneinander an und testen ihre Fähigkeiten. Neben dem Helferwettbewerb im Bereich Sanitätsdienst/Katastrophenschutz kämpften auch die Schulsanitäter und die Malteser Jugend um die Titel in der jeweiligen Kategorie. An verschiedenen Stationen mussten Teilnehmer täuschend echt geschminkte Verletzte versorgen, Geschicklichkeit und gute Teamarbeit beweisen.
An Fallbeispielen wurde so das Wissen der insgesamt 30 Teams im Bereich Erste-Hilfe überprüft und von einer Jury bewertet. Ein weiteres Ziel der Veranstaltung war es, den Zusammenhalt zwischen den Gruppen zu stärken und zu trainieren, wie im Ernstfall schnell professionell Hilfe geleistet werden kann. Beim letzten Regionalwettbewerb 2012 in Hannover gewann das Helferteam aus Rostock und holte so den Wettbewerb in die Hansestadt. Die Sieger der verschiedenen Kategorien des Regionalwettbewerbs starten beim Bundeswettbewerb 2016 in Regensburg.