
Lübeck. Der Katastrophenschutz des Malteser Hilfsdienstes e.V. in Lübeck steht unter neuer Leitung. Melanie Eichhorn hat nach knapp 20 Jahren erfolgreicher Arbeit die Verantwortung für die 2. Betreuungsgruppe in der Hansestadt Lübeck abgegeben. Der Stadtbeauftragte der Malteser, Ralf Bernhard, bedankte sich bei Melanie Eichhorn für das ehrenamtliche Engagement in den vergangenen Jahren. „Frau Eichhorn hat die kontinuierliche Entwicklung der Betreuungsgruppe persönlich und in besonderem Maße geprägt und stand zudem in regem Austausch mit der Berufsfeuerwehr als übergeordnete Behörde“, so Ralf Bernhardt. Seit dem 1. August übernimmt Florian Nieland diese Funktion. Bereits am 28. Juli wurde der 29-Jährige zum Gruppenführer der 2. Betreuungsgruppe der Hansestadt Lübeck berufen.
Die Betreuungsgruppe kümmert sich um die Versorgung von Bürgern in Katastrophenlagen, zum Bespiel bei Hochwasser. Im Rahmen der kommunalen Gefahrenabwehr werden unter anderem Einsätze bei Evakuierungslagen gefahren.
Die Ortsleitung der Gliederung Lübeck wünscht Florian Nieland viel Erfolg in seinem neuen Amt und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.